Unbedingte Ausübung des demokratischen Wahlrechts vs. Wahlverweigerung als Mittel zum Protest. Widersprüchlich und doch legitim und verständlich.
Das sollte den Herren und Frauen Politikern jedenfalls zu denken geben.
Ich befürchte denken ist nicht deren Stärke.
Edit: So ein Blödsinn, da zitiert man eine ORF-Seite und was machen die vom ORF? Veröffentlichen einen anderen Bericht unter ebendieser URL! Bzw. dürfte der angegebene Link nicht automatisch zur richtigen Site verweisen --> muss man eigenhändig machen, wie ich soeben draufgekommen bin.
Jedenfalls ging es um die niedrige Wahlbeteilung bei der heutigen Präsidentschaftswahl. Und um wenigstens etwas zu zitieren:
70,76 Prozent: Historisch tiefste Wahlbeteiligung. (von ebendieser Site)
Das sollte den Herren und Frauen Politikern jedenfalls zu denken geben.
Ich befürchte denken ist nicht deren Stärke.
Edit: So ein Blödsinn, da zitiert man eine ORF-Seite und was machen die vom ORF? Veröffentlichen einen anderen Bericht unter ebendieser URL! Bzw. dürfte der angegebene Link nicht automatisch zur richtigen Site verweisen --> muss man eigenhändig machen, wie ich soeben draufgekommen bin.
Jedenfalls ging es um die niedrige Wahlbeteilung bei der heutigen Präsidentschaftswahl. Und um wenigstens etwas zu zitieren:
70,76 Prozent: Historisch tiefste Wahlbeteiligung. (von ebendieser Site)
Schokocookie - am 25. April 2004, 17:54