Heute erhielt ich die langersehnte Zusage von Chou Chou, dass er mich in Wien besuchen wird. Chou Chou ist Belgier und war mein bester Freund in Vancouver, wo ich ein Semester verbracht habe. Wir haben sehr viel Zeit miteinander verbracht und ewig lange Dialoge geführt. Irgendwann haben wir spaßhalber beschlossen, dass wir uns nicht mehr bei unseren Vornamen nennen, sondern er mich "Meine Süße" (und das mit französischen Akzent) und ich ihn "Chou Chou". Logischerweise wurden uns schon alle möglichen Dinge angedichtet, aber nichts davon war wahr. Er hatte eine Freundin, ich einen Freund. Dennoch war es immer sehr, sehr lustig mit ihm und ich freue mich daher wahnsinnig ihn zu sehen!
Schokocookie - am 15. März 2004, 21:03 - Rubrik: Freudiges
Es gibt immer noch Momente da wünsch ich mir nichts mehr als dass er durch die Tür kommt und wir zusammengekuschelt einen Film schauen. Mein Bauch muss das abstellen. Sofort.
Schokocookie - am 15. März 2004, 18:52
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Leben = Kämpfen
von Wildy.
Da muss ich recht geben. Vor ein paar Wochen hätte ich das noch verneint. Hoffe nur, dass es auch Pole gibt, die Schwerelosigkeit zulassen.
von Wildy.
Da muss ich recht geben. Vor ein paar Wochen hätte ich das noch verneint. Hoffe nur, dass es auch Pole gibt, die Schwerelosigkeit zulassen.
Schokocookie - am 15. März 2004, 16:41
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
So viel wie ich in letzter Zeit nachdenke und philosphiere tut vielleicht schon gar nicht mehr gut. Mir gut. Es lenkt ab, es kreist, es kreist in neuen Kreisen. Vielleicht ist das nicht der Weg zum Erfolg. Aber andererseits kenne ich keine Abzweigung. Und wenn es die doch gibt, was gut möglich ist, so denke ich nicht, dass es richtig ist sie zu nehmen. Ganz im Gegenteil. Ich denke die vielen Strapazen lohnen sich. Ich habe in letzter Zeit viele Menschen sagen hören, dass die jetzige Zeit für mich sehr wichtig sein und mich entscheidend formen wird. Das glaube ich auch. Und da es so eine Phase bei mir noch nie gegeben hat, wird es höchste Zeit, dass ich sie enldich einmal beginne zu durchleben.
Einen Gedankenkreis konnte ich bereits abschließen. Es geht um die Selbstachtung. Ohne Selbstachtung geht nichts. Ohne sie wird man auf Dauer nicht glücklich. Ich denke sie ist die Voraussetzung dafür, dass man in einem zweiten Schritt von anderen geachtet und respektiert wird. Und sie ist gleichzeitig die Basis für Selbstsicherheit, welche wiederum in rauhen Zeiten wie diesen unerlässlich ist. Ich könnte da jetzt gleich die nächsten fünf Gedankenkreise ansetzen, aber fürs erste reicht aus was da steht.
Edit: Das Selbstwertgefühl darf in diesem Kontext nicht unberücksichtigt bleiben. Wobei die Grenzen da natürlich verschwimmen. Ich würd sagen, Selbstachtung ist Voraussetzung und Basis für das Bestehen des Menschen, während Selbstwertgefühl schon mehr eine schützende Funktion innehat.
Selbst- selbst- selbst- Selbstfindungstrip? Das Wort gefällt mir nicht. Aber wird wohl so sein.
Einen Gedankenkreis konnte ich bereits abschließen. Es geht um die Selbstachtung. Ohne Selbstachtung geht nichts. Ohne sie wird man auf Dauer nicht glücklich. Ich denke sie ist die Voraussetzung dafür, dass man in einem zweiten Schritt von anderen geachtet und respektiert wird. Und sie ist gleichzeitig die Basis für Selbstsicherheit, welche wiederum in rauhen Zeiten wie diesen unerlässlich ist. Ich könnte da jetzt gleich die nächsten fünf Gedankenkreise ansetzen, aber fürs erste reicht aus was da steht.
Edit: Das Selbstwertgefühl darf in diesem Kontext nicht unberücksichtigt bleiben. Wobei die Grenzen da natürlich verschwimmen. Ich würd sagen, Selbstachtung ist Voraussetzung und Basis für das Bestehen des Menschen, während Selbstwertgefühl schon mehr eine schützende Funktion innehat.
Selbst- selbst- selbst- Selbstfindungstrip? Das Wort gefällt mir nicht. Aber wird wohl so sein.
Schokocookie - am 15. März 2004, 13:56 - Rubrik: Feststellung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Heute im Radio ging es um die Frühjahrsmüdigkeit und Tipps zur Bekämpfung dieser.
1. Verliebt sein - das hält wach.
2. Sex - das regt den Kreislauf an.
Vermute ich werde in nächster Zeit sehr müde durch die Gegend tümpeln...
1. Verliebt sein - das hält wach.
2. Sex - das regt den Kreislauf an.
Vermute ich werde in nächster Zeit sehr müde durch die Gegend tümpeln...
Schokocookie - am 15. März 2004, 08:17 - Rubrik: Unwichtiges
Obwohl sich meine Gedanken im Moment eigentlich um was ganz Anderes drehen sollten, komme ich nicht umhin über das mit Wildy am Telefon gesprochene nachzudenken. Viel zu viele Gedanken, ganz unterschiedliche Gedanken. Sie konnte mir sehr gut weiterhelfen und ich denke sie ist eine Expertin auf ihrem, eigentlich unser aller, Gebiet. Um es in den Worten von Arabella zu sagen: An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das Gespräch!
Ich muss nochmal in aller Klarheit für mich darlegen, was das ganze hier eigentlich soll. Warum ich jetzt eigentlich da bin. Das mit der vorher beschriebenen Therapie fasst alles zusammen, aber ich will es dennoch ausformulieren. (Mein Bruder der Astrologe meint, dass die im Sternzeichen Jungfrau geborenen alles zehnmal verdauen und durchdenken müssen. Ich bin ein Paradebeispiel.)
Eigentlich sagen mir solche Community-Geschichten nicht zu. Ich brauch das überhaupt nicht. Hat mich noch nie interessiert. Und ich muss wohl sagen, dass ich auch der twoday-Community nicht viel abgewinnen kann. Ich fühle mich auch gar nicht wohl in diesem twoday-Nest. Das, was ich von den Leuten, deren Bekanntschaft ich im wahren Leben machen durfte, kennengelernt habe, mag ich wenig oder gar nicht bzw. mag ich schon (oder sehr), aber auch da mit bitterem Beigeschmack. Die restliche Partie kenne ich nicht und prinzipiell halte ich es für wenig bereichernd mit Leuten, die man gar nicht kennt, deren Authentizität nicht mal gewiss ist da kein Gesicht, kein Name, über persönliche und weniger persönliche Dinge zu reden.
Ich bin aber trotzdem hier, weil ich das Niederschreiben von Dingen für durchaus sinnvoll und lustig halte und es im wahren Leben sehr gute Freunde gibt, die das hier genauso auch lesen können und mir ihre (für mich wichtige) Meinung zu manchen Themen mitteilen können. Außerdem bin ich verliebt in mein Layout (Eigenlob stinkt, ich weiß, aber ich hätte nicht gedacht, dass ich das alleine überhaupt so hinbekommen würde).
Der wichtigste Grund aber ist der, dass ich mit etwas Abschließen muss. Ein sehr komplexes Gebilde, das sich in mir befindet, das Stück für Stück auseinandergenommen und geordnet werden muss. Ich denke die größten Brocken sind schon abgetragen, das geht ja meist recht flott, aber so richtig intensiv und anstrengend wird es bei den kleinen Einzelteilen. Und leider muss ich dieses Medium hier missbrauchen.
Auch wenn der Text nicht wirklich glücklich macht, musste ich ihn einfach niederschreiben, weil sich in mir eine große Diskrepanz aufgetan hat, die ich anders nicht loswerden könnte.
Damit kann ich nun für den heutigen, anstrengenden Tag abschließen und mich zufrieden und ausgeglichen meinen Träumen hingeben.
Ich muss nochmal in aller Klarheit für mich darlegen, was das ganze hier eigentlich soll. Warum ich jetzt eigentlich da bin. Das mit der vorher beschriebenen Therapie fasst alles zusammen, aber ich will es dennoch ausformulieren. (Mein Bruder der Astrologe meint, dass die im Sternzeichen Jungfrau geborenen alles zehnmal verdauen und durchdenken müssen. Ich bin ein Paradebeispiel.)
Eigentlich sagen mir solche Community-Geschichten nicht zu. Ich brauch das überhaupt nicht. Hat mich noch nie interessiert. Und ich muss wohl sagen, dass ich auch der twoday-Community nicht viel abgewinnen kann. Ich fühle mich auch gar nicht wohl in diesem twoday-Nest. Das, was ich von den Leuten, deren Bekanntschaft ich im wahren Leben machen durfte, kennengelernt habe, mag ich wenig oder gar nicht bzw. mag ich schon (oder sehr), aber auch da mit bitterem Beigeschmack. Die restliche Partie kenne ich nicht und prinzipiell halte ich es für wenig bereichernd mit Leuten, die man gar nicht kennt, deren Authentizität nicht mal gewiss ist da kein Gesicht, kein Name, über persönliche und weniger persönliche Dinge zu reden.
Ich bin aber trotzdem hier, weil ich das Niederschreiben von Dingen für durchaus sinnvoll und lustig halte und es im wahren Leben sehr gute Freunde gibt, die das hier genauso auch lesen können und mir ihre (für mich wichtige) Meinung zu manchen Themen mitteilen können. Außerdem bin ich verliebt in mein Layout (Eigenlob stinkt, ich weiß, aber ich hätte nicht gedacht, dass ich das alleine überhaupt so hinbekommen würde).
Der wichtigste Grund aber ist der, dass ich mit etwas Abschließen muss. Ein sehr komplexes Gebilde, das sich in mir befindet, das Stück für Stück auseinandergenommen und geordnet werden muss. Ich denke die größten Brocken sind schon abgetragen, das geht ja meist recht flott, aber so richtig intensiv und anstrengend wird es bei den kleinen Einzelteilen. Und leider muss ich dieses Medium hier missbrauchen.
Auch wenn der Text nicht wirklich glücklich macht, musste ich ihn einfach niederschreiben, weil sich in mir eine große Diskrepanz aufgetan hat, die ich anders nicht loswerden könnte.
Damit kann ich nun für den heutigen, anstrengenden Tag abschließen und mich zufrieden und ausgeglichen meinen Träumen hingeben.
Schokocookie - am 15. März 2004, 00:06 - Rubrik: Feststellung
Nach einem sehr guten Gespräch mit Wildy2000 komme ich drauf, dass das hier Therapie ist. Mal sehen wie lang ich mich therapieren muss...
Schokocookie - am 14. März 2004, 21:53 - Rubrik: Feststellung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Grad vorhin habe ich mir ein paar Kommentare oder besser gesagt Fights von so manchen Weblog-Usern durchgelesen und ich muss zugeben, ich bin ziemlich baff mit welchem Engagement (um es positiv auszudrücken) da rangegangen wird. Wie man sich in solche Wortgefechte stürzen kann, wo doch von vornherein klar ist, dass man nie zu einer Lösung finden und keiner recht haben wird. Total sinnlos die ganze Sache also in Wirklichkeit. Und doch muss da wohl irgendwas dahinterstecken, denn von nichts kommt nichts.
Ich frage mich:
Fighten um des Fightens willen oder steckt da doch mehr dahinter? Stecken da schon ganze Leben(sinhalte) drinnen, die es zu verteidigen gilt? Obwohl das ganze hier doch gar nicht real, sondern eine künstlich erfundene Spielwiese ist.
Was da an Zeit und Energie vergeudet wird! Ziemlich erstaunlich und amüsant, das muss ich schon sagen!
Ich frage mich:
Fighten um des Fightens willen oder steckt da doch mehr dahinter? Stecken da schon ganze Leben(sinhalte) drinnen, die es zu verteidigen gilt? Obwohl das ganze hier doch gar nicht real, sondern eine künstlich erfundene Spielwiese ist.
Was da an Zeit und Energie vergeudet wird! Ziemlich erstaunlich und amüsant, das muss ich schon sagen!
Schokocookie - am 14. März 2004, 18:43 - Rubrik: Feststellung
Ich hoffe der Herr FJ killt mich nicht, wenn ich sein heiliges Nachschlagewerk hier poste. Aber es muss sein. Finde es einfach sehr, sehr witzig! Also:
Hier der Link zum ultimativ-genialen Weasel Dictionary.
Habe heute übrigens schon kräftig geweaselt!
Hier der Link zum ultimativ-genialen Weasel Dictionary.
Habe heute übrigens schon kräftig geweaselt!
Schokocookie - am 14. März 2004, 14:42 - Rubrik: Witziges
Ich habe mich schon öfter gefragt warum es so sein muss. Dass Beziehungen zu Ende gehen und sich die zwei Partner danach in der Regel kaum mehr hören/sehen. Mir fallen natürlich schon ein paar (oder eher Paar) logische Begründungen ein wie:
Ich würde mir wünschen, dass das Danach anders aussieht, auch wenn ich keinen geeigneten Lösungsvorschlag parat habe. Vermutlich gibt es auch keine Lösung für dieses Dilemma.
- Der neue Partner will nicht, dass man sich mit seiner/m Ex trifft.
- Man braucht Abstand, um das Vorgefallene zu verdauen.
Ich würde mir wünschen, dass das Danach anders aussieht, auch wenn ich keinen geeigneten Lösungsvorschlag parat habe. Vermutlich gibt es auch keine Lösung für dieses Dilemma.
Schokocookie - am 14. März 2004, 00:28 - Rubrik: Wunschliste
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Heute kam meine Schwester mit toternster Miene in mein Zimmer und fragte mich, ob ich ihr fünf Minuten meiner Zeit schenken könnte. Mir wurde ganz Angst und Bange und ich wollte vorher noch schnell wissen, ob ich richtig vermute und es sich um was Ernstes handelt. Sie darauf Ja. Ich fasste all meinen Mut zusammen und meinte: Worum geht es denn? Und ihre Frage lautete (in etwa):
Willst du am wichtigsten Tag in meinem Leben meine Trauzeugin sein?
JAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Solch vermeintlich böse Überraschungen hätte ich gerne öfter!
Willst du am wichtigsten Tag in meinem Leben meine Trauzeugin sein?
JAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Solch vermeintlich böse Überraschungen hätte ich gerne öfter!
Schokocookie - am 13. März 2004, 23:57 - Rubrik: Freudiges
Wie es scheint ist meine ganze Family nun auf dem Homöopathie-Trip. Mein Bruder entwickelt sich immer mehr zum Experten auf diesem Gebiet und ist mehr oder weniger verantwortlich für die Einführung dieser Medizin in meiner Familie, meine Schwester war für solcherlei Heilmethoden sowieso schon immer offen, meine Mutter stellte die kleinen Globuli ebenfalls auf die Probe und wurde anscheinend überzeugt und über meine Mutter ließ sich auch mein Vater auf die kleinen Kugelchen ein. Anscheinend tun sie allen gut. So bin auch ich zu einem Chunky mutiert und nehme täglich meine Ration ein. Soviel zur Vorgeschichte.
Nun ist es aber so, dass sich homöopathische Mittel mit verschiedensten Stoffen nicht vertragen. ZB Koffein. Oder auch Pfefferminze. Keine Ahnung wieso gerade die unschuldige Pfefferminze. Jedenfalls müssen wir ab sofort solcherlei Stoffe meiden. Das bedeutet: Keine Kaugummis mehr für frischen Atem, keine Fisherman’s Friends und keine pfefferminzhältige Zahnpasta mehr. Nun finde sich mal jemand eine Zahnpasta ohne Pfefferminz! Die gibt es fast nicht.
Und doch! Eine haben wir gefunden: Elmex! Eie Spezial-Elmex, auf der extra draufsteht, dass sie homöopathiefreundlich ist. Die haben wir seit gestern.
Heute in der Früh nehme ich schlaftrunken meine Zahnbürste, tu ein bisschen von der neuen Zahnpasta drauf und beginne zu putzen.
Zuerst dachte ich, ich könnte meiner Nase nicht trauen. Immerhin war es noch recht früh und ich war müde. Aber es gab keinen Zweifel, die Zahnpaste in meinem Mund roch nach Schokobananen. Ganz intensiv.
Dann habe ich versucht den Geschmack über den Mund aufzunehmen, doch dieser verriet zunächst gar nichts. So als wäre die Zahnpasta geschmacksneutral. Nach dem Durchspülen allerdings hatte ich sehr wohl einen Geschmack in meinem Mund. Nämlich den nach einem gerade runtergekippten Glas Multivitaminsaft.
Ich hatte in keinster Weise das Gefühl von sauber geputzten Zähnen und einem guten Atem, sondern vielmehr den von gegessenen Schokobanenen, die mit Multivitaminsaft runtergespült wurden.
Mal sehen, ob ich mich an diese neue Zahnpasta gewöhnen kann oder ob wohl doch das neue Heilmittel dran glauben muss.
Nun ist es aber so, dass sich homöopathische Mittel mit verschiedensten Stoffen nicht vertragen. ZB Koffein. Oder auch Pfefferminze. Keine Ahnung wieso gerade die unschuldige Pfefferminze. Jedenfalls müssen wir ab sofort solcherlei Stoffe meiden. Das bedeutet: Keine Kaugummis mehr für frischen Atem, keine Fisherman’s Friends und keine pfefferminzhältige Zahnpasta mehr. Nun finde sich mal jemand eine Zahnpasta ohne Pfefferminz! Die gibt es fast nicht.
Und doch! Eine haben wir gefunden: Elmex! Eie Spezial-Elmex, auf der extra draufsteht, dass sie homöopathiefreundlich ist. Die haben wir seit gestern.
Heute in der Früh nehme ich schlaftrunken meine Zahnbürste, tu ein bisschen von der neuen Zahnpasta drauf und beginne zu putzen.
Zuerst dachte ich, ich könnte meiner Nase nicht trauen. Immerhin war es noch recht früh und ich war müde. Aber es gab keinen Zweifel, die Zahnpaste in meinem Mund roch nach Schokobananen. Ganz intensiv.
Dann habe ich versucht den Geschmack über den Mund aufzunehmen, doch dieser verriet zunächst gar nichts. So als wäre die Zahnpasta geschmacksneutral. Nach dem Durchspülen allerdings hatte ich sehr wohl einen Geschmack in meinem Mund. Nämlich den nach einem gerade runtergekippten Glas Multivitaminsaft.
Ich hatte in keinster Weise das Gefühl von sauber geputzten Zähnen und einem guten Atem, sondern vielmehr den von gegessenen Schokobanenen, die mit Multivitaminsaft runtergespült wurden.
Mal sehen, ob ich mich an diese neue Zahnpasta gewöhnen kann oder ob wohl doch das neue Heilmittel dran glauben muss.
Schokocookie - am 13. März 2004, 10:58 - Rubrik: Unwichtiges
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ich bewundere meine Freundin C für ihr Einfühlungsvermögen. Die Art und Weise wie sie aus (zum Teil) kompliziert und nicht ganz schlüssig verfassten Texten Inhalte herausliest, die zu 100% der Wahrheit entsprechen, und dann auch noch Worte findet, die auf ganz wundersame Weise trösten. Das ist Balsam für meine Seele. Und das alles, obwohl sie schon seit über zwei Monaten tausende von Kilometern von hier entfernt ist, mich seit einigen Wochen schon nicht mehr gehört oder gesprochen hat (abgesehen von dem kürzlich verfassten Email) und zurzeit selbst schwierige Situationen zu bewältigen hat. Das können wirklich nur ganz wenige Menschen. Sie ist eine von denen!
Schokocookie - am 12. März 2004, 21:47 - Rubrik: Lebenswertes
Heute habe ich von meiner Freundin folgenden Link zugeschickt bekommen:
Wandern mit Dr. Heinz Fischer - für einen guten Zweck! versteigert über Ebay.
Kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwer machen will.
Und doch, ja! Wenn man die Höhe der Gebote betrachtet sieht man nicht nur, dass die Leute sich das scheinbar wirklich antun wollen, sondern dass sie auch zuviel Geld haben... Aber naja, es dient ja einem guten Zweck. Sehr nobel.
Wandern mit Dr. Heinz Fischer - für einen guten Zweck! versteigert über Ebay.
Kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwer machen will.
Und doch, ja! Wenn man die Höhe der Gebote betrachtet sieht man nicht nur, dass die Leute sich das scheinbar wirklich antun wollen, sondern dass sie auch zuviel Geld haben... Aber naja, es dient ja einem guten Zweck. Sehr nobel.
Schokocookie - am 12. März 2004, 18:57 - Rubrik: Feststellung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Was kommt raus, wenn meine Lieblingsschwester und ich beim Heimweg kurz einen Sprung zum Billa machen, um schnell noch die notwendigsten Kleinigkeiten zu besorgen?

Und wir sind wiedermal zu dem Schluss gekommen, dass der Billa schweineteuer ist: 12,60 haben diese paar Grundnahrungsmittel ausgemacht! Ein Wahnsinn! Trotz dieser Preise ließen wir uns nicht abhalten die Waren zu kaufen - was sein muss, muss eben sein!

Und wir sind wiedermal zu dem Schluss gekommen, dass der Billa schweineteuer ist: 12,60 haben diese paar Grundnahrungsmittel ausgemacht! Ein Wahnsinn! Trotz dieser Preise ließen wir uns nicht abhalten die Waren zu kaufen - was sein muss, muss eben sein!
Schokocookie - am 12. März 2004, 17:23 - Rubrik: Unwichtiges
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Eigentlich bin ich gar kein Fan von Weblogs. Sie sind Teil von jemandem, mit dem ich nicht konnte und waren daher auch zu einem (sehr) kleinen Teil mitverantwortlich für das Scheitern meiner Beziehung zu diesem. Wobei es nicht an den Weblogs ansich, sondern an den User und deren Inhalten gelegen hat. Daher meine negative Assoziation zu Weblogs.
Später erst habe ich gemerkt, dass Weblogs nicht nur innerhalb einer Community wie der von twoday stattfinden, sondern auch ganz privat und individuell sein können. Das hat mir sehr zugesagt und ich habe begonnen mir zu überlegen, dass so ein Medium eigentlich ganz nett wäre. Die negative Assoziation ist also verblasst und ich begann mich dafür zu begeistern. Ich muss sagen, ein privates Ding wäre mir ja viel lieber, denn das ist wunderbar abgegrenzt und eben ganz persönlich und individuell. Wie das vom Herrn Finanzjongleur. Außerdem müssen Kommentatoren nicht registriert sein. Aber meine Programmierkenntnisse erlauben die Erstellung einer solchen HP nicht oder nur unter großem Zeitaufwand. Also mach ich es auf die einfachste Art - hier.
Später erst habe ich gemerkt, dass Weblogs nicht nur innerhalb einer Community wie der von twoday stattfinden, sondern auch ganz privat und individuell sein können. Das hat mir sehr zugesagt und ich habe begonnen mir zu überlegen, dass so ein Medium eigentlich ganz nett wäre. Die negative Assoziation ist also verblasst und ich begann mich dafür zu begeistern. Ich muss sagen, ein privates Ding wäre mir ja viel lieber, denn das ist wunderbar abgegrenzt und eben ganz persönlich und individuell. Wie das vom Herrn Finanzjongleur. Außerdem müssen Kommentatoren nicht registriert sein. Aber meine Programmierkenntnisse erlauben die Erstellung einer solchen HP nicht oder nur unter großem Zeitaufwand. Also mach ich es auf die einfachste Art - hier.
Schokocookie - am 12. März 2004, 14:42 - Rubrik: Unwichtiges
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Jetzt nochmal umgeändert. Entspricht schon viel mehr meinem Geschmack. Mal sehen ob sich ein heimeliges Gefühl einstellen wird.
Schokocookie - am 12. März 2004, 13:05
Wenn ich aus dem Fenster schau, dann freu ich mich schon so richtig auf in 13 Tagen. Denn wenn es wettermäßig weiter so bergauf geht, wird der Schnee dann schon längst geschmolzen sein und die Sonne die Luft auf wunderbare 15 (ok, ich sollte es nicht übertreiben) oder eher 10 Grad aufgewärmt haben. Und das beste ist, dass ich auch Zeit haben werde diese erste Frühlingswärme zu genießen, da ich mit dem Lernen für die vorletzte große Uniprüfung (hoffentlich) fertig sein werde und geballt mit einer aufgestauten Ladung Vorfreude die dann gerade erst begonnene Jahreszeit aufsaugen kann. Darauf freue ich mich!
Schokocookie - am 12. März 2004, 11:49 - Rubrik: Lebenswertes
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ich muss wohl zugeben, dass es immer noch Momente gibt, da geht sie mir ab. Die Nähe. Die Nähe zu einem Menschen, der wichtig und nah war. Schwierig, wenn man solcherlei Entzug gar nicht gewöhnt ist. Aber wie besagt ein lateinisches Sprichwort so schön:
Die Gewohnheit ist eine andere Natur.
Aus diesem Grund bin ich voller Zuversicht, dass diese zwar schon sehr selten gewordenen, aber immer noch plötzlich und unangekündigt auftauchenden Tiefen bald der neuen Gewohnheit weichen werden.
Die Gewohnheit ist eine andere Natur.
Aus diesem Grund bin ich voller Zuversicht, dass diese zwar schon sehr selten gewordenen, aber immer noch plötzlich und unangekündigt auftauchenden Tiefen bald der neuen Gewohnheit weichen werden.
Schokocookie - am 11. März 2004, 22:55 - Rubrik: Lebenswertes
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ich mag Sport. Aber vielmehr noch mag ich Sportler. Vor allem wenn es sich um männliche handelt. Gestern erst ist mir das wieder gekommen.
Ich hatte für Fußball noch nie was übrig. Wirklich noch nie.
Und trotzdem habe ich mich gestern dabei ertappt wie ich fast zur Gänze die zweite Hälfte des Spiels Bayern München gegen Real Madrid (oder umgekehrt) verfolgt habe. Und das, obwohl es genügend sinnvolle Beschäftigung gegeben hätte.
Der Grund muss und kann nur sein: Die Spieler! Was ich von meinem Ex noch so weiß ist Real Madrid zurzeit eine der besten wenn nicht die beste Mannschaft schlechthin. Viel wichtiger als das wie ist jedoch wer da spielt! In meinen Augen. Denn bei einem Beckham, einem Iker Casillas Fernández und Co muss man einfach dranbleiben. War wirklich eine Augenweide. Selbiges gilt übrigens auch für die niederländische Nationalmannschaft. Und die italienische. Jaja, die Vereine sollten nicht nur darüber nachdenken, welche spielerischen Qualitäten ihre Mannschaft aufweist, sondern auch welche ästhetischen sie hermachen. Das lockt die weibliche Zuschauerschaft und steigert die Einschaltquoten noch um ein ganzes Stück!
Ich hatte für Fußball noch nie was übrig. Wirklich noch nie.
Und trotzdem habe ich mich gestern dabei ertappt wie ich fast zur Gänze die zweite Hälfte des Spiels Bayern München gegen Real Madrid (oder umgekehrt) verfolgt habe. Und das, obwohl es genügend sinnvolle Beschäftigung gegeben hätte.
Der Grund muss und kann nur sein: Die Spieler! Was ich von meinem Ex noch so weiß ist Real Madrid zurzeit eine der besten wenn nicht die beste Mannschaft schlechthin. Viel wichtiger als das wie ist jedoch wer da spielt! In meinen Augen. Denn bei einem Beckham, einem Iker Casillas Fernández und Co muss man einfach dranbleiben. War wirklich eine Augenweide. Selbiges gilt übrigens auch für die niederländische Nationalmannschaft. Und die italienische. Jaja, die Vereine sollten nicht nur darüber nachdenken, welche spielerischen Qualitäten ihre Mannschaft aufweist, sondern auch welche ästhetischen sie hermachen. Das lockt die weibliche Zuschauerschaft und steigert die Einschaltquoten noch um ein ganzes Stück!
Schokocookie - am 11. März 2004, 20:44 - Rubrik: Feststellung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Meine Mutter heute zu mir: Seid ihr wieder normale Kommilitonen?
Ich: Häh?
Richtige Antworte wäre: Ja, so wie früher.
Beim nächsten mal dann...
Ich: Häh?
Richtige Antworte wäre: Ja, so wie früher.
Beim nächsten mal dann...
Schokocookie - am 11. März 2004, 18:26 - Rubrik: Verkompliziertes
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Neben der Ausstellung von Andreas Bitesnich in der Wiener Kunsthalle, welche ich nebenbei gesagt noch immer nicht gesehen habe, ist folgendes Stück ein weiteres Must für mich:
Nudo

"Nudo" ist Giorgio Madias erste eigene Choreographie mit dem Ballett der Volksoper Wien. Tanzende Körper im leeren Raum, unverhüllt dem Blick des Betrachters ausgesetzt, stehen im Mittelpunkt seines Tanzstücks.
Quelle Volksoper
Ähnlich wie bei Bitesnich dürfte es sich auch hier um eine sinnlich-ästethisch-erotische Komposition handeln, bei der zusätzlich noch die Komponente Bewegung hinzukommt. Bilder und Kritiken sind sehr vielversprechend!
Lustiges Detail am Rande: Die Aufführung Nudo wird von Palmers unterstützt! Frage mich, wo die da ihr Label anbringen wollen!
Nudo

"Nudo" ist Giorgio Madias erste eigene Choreographie mit dem Ballett der Volksoper Wien. Tanzende Körper im leeren Raum, unverhüllt dem Blick des Betrachters ausgesetzt, stehen im Mittelpunkt seines Tanzstücks.
Quelle Volksoper
Ähnlich wie bei Bitesnich dürfte es sich auch hier um eine sinnlich-ästethisch-erotische Komposition handeln, bei der zusätzlich noch die Komponente Bewegung hinzukommt. Bilder und Kritiken sind sehr vielversprechend!
Lustiges Detail am Rande: Die Aufführung Nudo wird von Palmers unterstützt! Frage mich, wo die da ihr Label anbringen wollen!
Schokocookie - am 11. März 2004, 12:39 - Rubrik: Kultur
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Von richtig argen Lebenskrisen wurde ich in meinem bisherigen Leben weitestgehend verschont - glaube ich. Natürlich gab es da und dort immer wieder schwierige Situationen, bei denen ich gedacht habe, die würde ich nie in den Griff bekommen. Aber es stellte sich immer wieder heraus, dass es doch einen Weg gibt sie zu meistern. Und das dankbare an diesen Situationen ist meistens, dass man nachher zurückblicken und zufrieden festellen kann, dass man daraus gelernt hat. Und erstaunlicherweise komme ich auch fast immer zu dem Schluss, dass es die richtige Entscheidung war. Vielleicht auch nur ein Fall von kognitiver Dissonanz.
Meine letzte schwere Krise ist noch gar nicht lange her. Und als ich in dieser scheinbar aussichtslosen Situation festgesteckt bin, dachte ich, dass ich hier nun vor einem wirklichen Problem stehe. Keine Lapalie mehr, sondern so richtig schwerwiegend. Noch dazu ging es um die Liebe. Also doppelt schlimm.
Heute, ein paar Tage danach, kann ich sagen, dass ich auch diese Krise gut überstanden habe und mein Leben glücklich und wieder um eine Erfahrung reicher fortsetzen kann. Es war wiederum die richtige Entscheidung und ich bin zufrieden so wie es ist.
Jetzt frage ich mich: Bin ich eine vom Glück auserkorene, waren meine Probleme immer nur Scheinprobleme oder haben es Krisen so ansich, dass sie im Endeffekt doch gut ausgehen müssen?
Meine letzte schwere Krise ist noch gar nicht lange her. Und als ich in dieser scheinbar aussichtslosen Situation festgesteckt bin, dachte ich, dass ich hier nun vor einem wirklichen Problem stehe. Keine Lapalie mehr, sondern so richtig schwerwiegend. Noch dazu ging es um die Liebe. Also doppelt schlimm.
Heute, ein paar Tage danach, kann ich sagen, dass ich auch diese Krise gut überstanden habe und mein Leben glücklich und wieder um eine Erfahrung reicher fortsetzen kann. Es war wiederum die richtige Entscheidung und ich bin zufrieden so wie es ist.
Jetzt frage ich mich: Bin ich eine vom Glück auserkorene, waren meine Probleme immer nur Scheinprobleme oder haben es Krisen so ansich, dass sie im Endeffekt doch gut ausgehen müssen?
Schokocookie - am 11. März 2004, 09:30
Auch wenn ich mir vorgenommen habe diese Seite zunächst mal "einzurichten" und dann erst den allerersten Beitrag zu schreiben, werde ich diesen Plan nun über den Haufen werfen und SCHREIBEN. Eigenartiges Gefühl, das muss ich schon sagen. Man wird sehen.
Schokocookie - am 10. März 2004, 23:36
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen